10.04.2025
Ende Februar lief die Bewerbungsfrist für die Stellenausschreibung der Pfarrstelle Quedlinburg II der Evangelischen Kirchengemeinden Quedlinburg und Westerhausen (zurzeit mit Pfarrer Christoph Carstens besetzt, der Ende Juni in den Ruhestand geht) aus. Nach Sichtung aller eingegangen Bewerbungen entschieden sich die Gemeindekirchenräte beider Gemeinden, Frau Superintendentin Eva-Maria Menard aus dem Kirchenkreis Prignitz einzuladen. Frau Pfarrerin Menard hat dies dankbar angenommen und wird sich am Wochenende vom 17. und 18. Mai den Gemeinden Quedlinburg und Westerhausen vorstellen, für die sie dann – im Falle ihrer Wahl – zuständig wäre.
Los geht es am 17. Mai um 17 Uhr im Gemeinderaum in der Kirche in Westerhausen mit einem Vortrag und anschließender Diskussion. Einen Tag später, also am Sonntag (18.5.) wird Frau Pfarrerin Menard einen Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Nikolaikirche halten, bei dem auch der Gemeindechor unter Leitung von Kantorin Christine Bick mitwirkt. Im Anschluss findet ein Gespräch mit allen Anwesenden und Frau Pfarrerin Menard statt. Beide Veranstaltungen sind öffentlich und die Kirchengemeinden laden herzlich alle Interessierten dazu ein.
Am 19. Mai werden die Gemeindekirchenräte der Kirchengemeinden Quedlinburg und Westerhausen in einer nichtöffentlichen Sondersitzung die Wahl abhalten.
Kurzvita Eva-Maria Menard
Eva-Maria Menard, Jahrgang 1967, wuchs in Annaburg und Quedlinburg auf und legte ihr Abitur in Naumburg/Saale ab. Sie studierte Theologie am Sprachenkonvikt und an der Humboldt-Universität in Berlin und absolvierte später ein Fernstudium Öffentlichkeitsarbeit beim Gemeinschaftswerk Evangelischer Publizistik.
Nach ihrem Studium, dem Vikariat und einer ersten Pfarrstelle als Theologische Referentin im Kirchenkreis Berlin-Stadtmitte, wurde sie 2007 Pfarrerin an der Zionskirche in der Evangelischen Kirchengemeinde am Weinberg in Berlin. Schwerpunkte ihrer dortigen Arbeit waren neben der seelsorgerlichen Begleitung vieler junger zugezogener Familien, die Erinnerung an das Wirken Dietrich Bonhoeffers sowie die Auseinandersetzung mit der besonderen Geschichte der Zionskirche zur Zeit der DDR. 2017 wurde Eva-Maria Menard Superintendentin im Kirchenkreis Prignitz und trägt dort als Theologische Leitung die Verantwortung für die Entwicklung des kirchlichen Lebens im ländlichen Raum – einschließlich der Personalführung und -entwicklung von 50 Mitarbeitenden. Eva-Maria Menard ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter sowie fünf Enkelkinder.