Der in der Gemeinde bekannte Brühfriedhof befindet sich in der Wipertistraße, in Richtung Weddersleben/Warnstedt und besteht aus dem Wipertifriedhof und dem Servatiifriedhof.
Beide Friedhöfe werden seit 2014 von den Friedhofsmitarbeitern Walter Müller und Frank Luscher liebevoll gepflegt. Unterstützung erhalten sie dabei von Helfern des Bundesfreiwilligendienstes.
Der Wipertifriedhof ist der historisch bedeutungsvollste unter den kirchlichen Friedhöfen der Evangelischen Kirchengemeinde. Hier sind heute noch Beisetzungen auf Erd- und Urnengrabstellen möglich. Die über 50 Familiengrüfte wurden in den letzten 13 Jahren aufwendig saniert und neu verpachtet.
Eine Urnengemeinschaftsanlage gibt es auf dem Wipertifriedhof nicht, diese befindet sich auf dem gegenüberliegenden Servatiifriedhof.
Für Fragen und Anregungen stehen Ihnen unsere Friedhofsmitarbeiter gern zur Verfügung.
Gemeindebüro
Carl-Ritter-Straße 16
06484 Quedlinburg
Sprechzeit
Leiter der Verwaltung
Carl-Ritter-Str. 16
06484 Quedlinburg
(03946) 91 99 54
(0174) 31 14 31 6
(03946) 68 979 87
krchmstrkrchqdlnbrgd
Gemeindebüro / Friedhofsverwaltung
Carl-Ritter-Str. 16
06484 Quedlinburg
(03946) 91 60 60
(03946) 91 60 58
vkrchqdlnbrgkrchnkrs-hlbrstdtd
Blasii-, Markt- und Mathildenfriedhof
Carl-Ritter-Straße 16
06484 Quedlinburg
im Sommer (April - September)
keine Schliesszeiten
im Winter (Oktober - März)
keine Schliesszeiten