Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Konfirmanden 7. bis 8. Klasse

Seit mehreren Jahren treffen sich einmal im Monat 40 Konfirmanden aus der Region Quedlinburg zum Konfiprojekt. Am Samstagmorgen ist das Gemeindehaus fest in "KonfiHand"! Von 9.00-12.00 Uhr werden dabei viele wichtige Konfi- und Glaubensfragen aktiv angepackt. Die meisten sagen offen: "Das Konfiprojekt bringt mir was!" Höhepunkte sind Fahrten, Freizeiten und gemeinsame Aktionen.

Das Konfiprojekt dauert zwei Jahre und hat mit der der Konfirmation seinen festlichen Höhepunkt. Wer sich interessiert für das Konfiprojekt kann sich an die beiden Quedlinburger Pfarrer wenden.

Konfi-Kurs 2025/2026

Die Sommerferien stehen bald an, und das bedeutet auch, dass ein neuer Konfirmandenkurs nicht mehr weit ist! Gemeinsam mit dem bereits laufenden Kurs treffen wir uns einmal im Monat, um miteinander zu spielen, zu diskutieren, alles Mögliche rund um den christlichen Glauben zu entdecken und gemeinsam zu essen. Wir kommen aus ganz unterschiedlichen Orten zusammen, von Friedrichsbrunn bis Ditfurt. In den zwei Jahren bis zur Konfirmation 2027 wollen wir auch auf Freizeiten fahren, wie bspw. das erstmalig stattfindende Konif-Camp des Kirchenkreises in Hohegeiß oder das Konficastle auf Schloss Mansfeld.

Du kommst in die 7. Klasse und bist neugierig geworden? Dann melde dich bei:
Tobias Gruber: tobias.gruber@ekmd.de, 0173/3644255 und alle Infos und das Anmeldeformular werden dir/deinen Eltern zugeschickt.

Ein Info-Abend für Eltern und Jugendliche (auch für die aus dem bereits laufenden Kurs) findet diesmal schon vor den Sommerferien am 4. Juni, 18 Uhr im Gemeindehaus (Carl-Ritter-Straße 16, Eingang über den Hof) statt, damit wir nochmal über das neue Konzept und das Konfi-Camp reden können.

Neu ist, dass ab August 2025 der Konfi-Treff immer einmal im Monat freitags von 16-20 Uhr in der Haltestelle stattfindet. Also nicht mehr Samstagvormittag. Auch inhaltlich hat sich was getan, aber dazu mehr im Rahmen des Infoabends.

Campfire

Vom 21. bis 24. August 2025 sind alle Jugendlichen zwischen 12 und 14 Jahren aus dem Kirchenkreis Halberstadt zu einem langen Wochenende nach Hohegeiß eingeladen. Wir treffen uns dort zum Campfire.
Bühnenprogramm, thematische Einheiten, Workshops, Geländespiel, Musik, Sport, Zeit für Gespräche über Gott und die Welt, Raum für die großen Fragen des Lebens und jede Menge Zeit mit Freundinnen und Freunden werden dieses Wochenende prägen.

Wir starten mit einer gemeinsamen Anreise ab Quedlinburg am 21. August gegen 17 Uhr und enden am 24. August mit einem Gottesdienst, zu dem auch die Familien eingeladen sind. Dieser startet 10 Uhr. Für den Freitag werden die Jugendlichen von der Schule freigestellt.

Am besten meldet ihr euch gleich hier an: https://forms.office.com/e/k7puw9X0RN
Bei Anmeldungen bis 27. Juni beträgt der Teilnehmerbeitrag 45 €. Danach kostet die Teilnahme 60 €. Eine Anmeldung ist bis zum 15. August möglich. Bitte nutzt dafür ausschließlich den Link.

Weitere Infos gibt es bei Pfarrerin Saskia Lieske.

Leitung

Pfarrer Christoph Carstens

Stellv. Vorsitzender GKR

Schlossberg 9
06484 Quedlinburg

(03946) 90 19 07 8
(03946) 90 19 07 9
ccrstnskrchnkrs-hlbrstdtd

Pfarrer Dr. Tobias Gruber

Geschäftsführender Pfarrer

Konvent 20a
06484 Quedlinburg

03946-25 45
0173-36 44 25 5
03946-91 60 58
tbsgrbrkmdd

Termine

samstags von 9.00 - 12.00 Uhr

Download