Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Oratorienchor
Oratorienchor

Quedlinburger Oratorienchor

Der Chor

Im Jahr 1966 gegründet, vereint der Quedlinburger Oratorienchor passionierte Sängerinnen und Sänger. Ziel des Chores ist die Aufführung oratorischer Werke von der Barockzeit bis zur Gegenwart. Zum Repertoire des Chores zählen dabei fast alle größeren Werke des Chorsinfonik: Von Händels „Messias“ bis hin zu Leonard Bernsteins „Chichester Psalms“. Aufführungsort ist dabei oft die berühmte Quedlinburger Stiftskirche mit ihrem einzigartigen Domschatz. Intensive Prägung erfuhr der Chorklang durch die über 37-jährige gemeinsame Arbeit mit Kirchenmusikdirektor Gottfried Biller. 

Regelmäßige Konzertreisen führen den Chor ins In- und Ausland. Zu den jährlichen Höhepunkten zählen die Aufführung des Weihnachtsoratoriums und die festlichen Weihnachtskonzerte ebenso wie die großen oratorischen Aufführungen im Rahmen des Eröffnungs - oder Abschlusskonzertes des Quedlinburger Musiksommers.

Seit dem Frühjahr 2017 leitetete der junge Domorganist Markus Kaufmann den Quedlinburger Oratorienchor. Seit dem 1.12.2021 hat der Kirchenmusiker Marc Holze diese Stelle inne. Die 60 Sängerinnen und Sänger bereichern in engagierter Weise das kulturelle Leben der Welterbestadt Quedlinburg. 

Unsere aktuelle Probenphase:

Passionskonzert und Musik an Karfreitag mit Werken von:

  • Mendelssohn: Choralkantaten "Jesu meine Freude", "Christe du Lamm Gottes", "Wer nur den lieben Gott lässt walten", "Verleih uns Frieden gnädiglich"
  • Kuhnau: "Tristis est anima mea",
  • Hauptmann: "Christe du Lamm Gottes"

Mitglied im Oratorienchor werden...

Melden Sie sich bei unserem Chorleiter Marc Holze oder kommen Sie einfach zur Probe.

Leitung

Kirchenmusiker Marc Holze

Leitung Quedlinburger Musiksommer, Oratorienchor, Posaunenchor

Carl-Ritter-Straße 16
06484 Quedlinburg

0152-34188236
qdlnbrgrmsksmmrgmlcm

Termine

Proben
Jeden Mittwoch, 19:30 - 21:30 Uhr

Oktober - Mai:
Gemeindehaus
Carl-Ritter-Straße 16

Juni - Oktober:
Marktkirche St. Benedikti

Rückblicke